Jause ist nicht gleich Jause. Unsere Kinder brauchen Kraft und Energie, um sich in der Schule oder im Kindergarten gut konzentrieren zu können. Als Mama oder Papa hat man hier eine wichtige Rolle: Man sorgt mit dem Einkauf der Lebensmittel und anschließend mit der Zubereitung der Gerichte und Speisen dafür, dass unsere Kinder gut versorgt sind. Ihnen die richtigen Nährstoffe (diese werden in Form von Essen aufgenommen) zuzuführen, hat für die Entwicklung, Körper und Geist gerade in dieser Phase des Lebens höchste Priorität. Wie das klappt, erfährt ihr hier!
Die wichtigsten Grundlagen für eine gesunde Jause
Kinder sollen eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen. Diese soll ein gutes Verhältnis von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett bieten. Eine gute Jause beinhaltet demnach von allen drei Nährstoffen etwas und das Ganze noch gut durchgemischt – heute dies, morgen das!
Beispiele | ||
reichlich | Kohlenhydrate | Getreideprodukte, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne |
kombiniert | Eiweiß | Fleisch, Fisch, Eier, Wurst, Käse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne, Vollkorngetreide (z.B. Hafer, Milch und Milchprodukte), Sprossen |
mäßig | Fett | Butter, Nüsse und Kerne, Pflanzenöle (kaltgepresst), Milch- und Milchprodukte |
Die perfekte, gesunde Jause
Wie könnte eine gesunde Jause für die Schule oder den Kindergarten folglich aussehen?
Brot (Getreideprodukt): Brot, Toast oder Weckerl – am besten aus Vollkorn, da diese lang satt machen und den Körper ausreichend mit Energie versorgen. Für eine besondere Jause, bei der alle anderen Kinder sicher vor Neid erblassen: Unsere Bio-Jausenriegel! 😉
Brotbelag: Schaffe Abwechslung! Heute magere Wurst, morgen Käse, dann Frischkäse und ein Ei und ein anderes Mal ein leckerer selbstgemachter Aufstrich (Fisch, Ei, Grünkern). Natürlich darf es auch mal etwas „Süßes“ sein. Dafür eignet sich ein selbst gemachter süßer Nussaufstrich oder einfach ein bisschen Erdnussmus aufs Vollkornbrot.
Getreide- & Milchprodukte: An einem anderen Tag darf’s vielleicht etwas zum Löffeln sein: ein leckeres Müsli mit Naturjoghurt, Beeren und Haferflocken oder ein richtig leckeres Porridge (Haferbrei) mit Nüssen! Wer es lieber pikant mag: Auch ein Nudelsalat mit Joghurt und frischen Kräutern eignet sich optimal als gesunde Jause!
Gemüse: Schön geschnitten oder gar mit einem Keksausstecher ausgestochen, ein Salatblatt im Weckerl oder bunte Sprossen am Topfenaufstrichbrot – ein echtes Highlight! Da gibt’s eine Vielfalt zur Auswahl: Karotte, Gurke, Paprika, Kohlrabi, Vogerlsalat, rote Rübe, …
Frisches Obst: Bunte Beeren, Apfelspalten, Kiwi, Banane, Marille, Obstsalat oder Obstmus – im Glas oder als Deko auf den über Nacht angesetztem Haferflockenbrei. Obst geht immer und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Kleiner Snack: Ein Snack eignet sich gut, um bei jeder Mahlzeit Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett mitzuliefern. Meine Empfehlung: kleine Milchspeisen (z.B. Naturjoghurt / Topfen mit frischen Früchten), Nüsse, gekochte geschälte Kastanien, Trockenobst oder zuckerfreie/-reduzierte Müsliriegel (kennst du schon meine Backmischungen für richtig leckere, gesunde Bio-Müsliriegel? Link)
Getränke: Wasser, Wasser mit Geschmack durch hinzugefügte Beeren, Zitronen- Orangenscheiben (bekannt auch unter der Trendbezeichnung „infused water“) oder ungesüßter Kräuter- oder Früchtetee
Mein Tipp für eine besonders gesunde Jause
Unsere Bio-Riegel: Hallo gesunde Jause, Tschüss Langweile! Wir haben die besondere Alternative zum Käse- und Wurstsemmerl. Unsere Bio-Müsliriegel und Bio-Jausenriegel versorgen deine Kinder im Kindergarten und in der Schule mit geballter Power. Sie beinhalten besonders ausgewählte Inhaltsstoffe und die perfekte Kombination an Nährwerten, die dem kleinen Körper Energie liefern und lange satt machen. Überzeug dich selbst!